Jims brillante Weihnachten: Kinderbuchtipp für die Adventszeit


Wie ein kleiner Museumshund das Herz der Königin erobert

Jim ist ein kleiner, struppiger Hund mit schief sitzenden Ohren und ein tränendes Auge. Das Besondere an ihm: Jim ist ein Museumshund und lebt an der Seite des Museumsdirektors Sir Henry Cole in London. Jim liebt es, durchs Museum zu streifen und hilft Sir Henry, wo er kann. So bringt er als Posthund Sir Henrys Botschaften an Handwerker, Ingenieure oder Künstler.

Jims größtes Problem ist aber, dass die Sehkraft seines einen Auges nachlässt und er für dieses Auge eine Brille braucht. „Einen Brill“ also. Aber gibt es ein so etwas überhaupt für Hunde? Jims Leben ändert sich, als er den Auftrag bekommt, eine Weihnachtskarte in den Buckingham-Palast zu bringen und sie Königin Victoria zu übergeben.

Die britische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Emma Thompson („Tatsächlich…Liebe“, „Harry Potter“, „Meine Stunden mit Leo“) erzählt in „Jims brillante Weihnacht“ die Geschichte von Museumshund Jim, den es wirklich gab, amüsant und mit viel Charme. Begleitet wird die Geschichte von den ausdrucksstarken Zeichnungen des Illustrators Axel Scheffler, bekannt aus den Grüffelo-Büchern.

Thompson bringt in ihrer Weihnachtsgeschichte auch Themen wie Freundlichkeit, Freundschaft, Mut und Nächstenliebe unter. Das passt wunderbar in die Vorweihnachtszeit. Und ganz nebenbei erzählt sie auch, wie die erste Weihnachtskarte in die Welt kam.

Die Figur des struppigen Jim ist ein vorweihnachtlicher Herzenswärmer, den Axel Scheffler in seinen charaktervollen Illustrationen für die Kinder zum Leben erweckt.

Das Buch eignet sich für ältere Grundschulkinder bestens zum Vor- und Selberlesen in der Adventszeit. Der Verlag gib das Alter mit „ab sechs Jahren“ an.

Emma Thompson, Axel Scheffler: Jims brillante Weihnachten. Beltz & Gelberg, 2023, 80 Seiten, 17 Euro

Kommentar verfassen