Im Oktober findet wieder unser monatlicher Spaziergang statt!
Unser erster Herbst-Spaziergang findet am 28. Oktober um 14 Uhr statt
Dauer: ca. 2 Stunden – Teilnehmer: Maximal 6 Hunde – Treffpunkt: Hasenbergparkplatz
Wie immer gibt es während des Spaziergangs kleine Übungen, und jeder kann nach eigenem Ermessen teilnehmen.
Das Wichtigste ist, dass alle Freude daran haben – es soll für jeden ein Vergnügen sein.
Die Dauer des Spaziergangs beträgt etwa 2 Stunden, und wir beschränken die Teilnehmerzahl auf maximal 6 Hunde, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Während des Spaziergangs integrieren wir regelmäßig kleine Gehorsamsübungen, um die Hauptkommandos zwischen Hund und Halter, nämlich „Steh, Geh, Sitz, Platz“, zu festigen.
Ein beliebtes Spiel, das wir gerne spielen, funktioniert so: Der Hund setzt sich und der Trainer läuft weiter. Nach etwa 50 Metern hält er an und dreht sich um. Auf sein Kommando (er hebt beide Hände nach oben) darf der Hund losrennen. Mit vollem Enthusiasmus eilt er zurück und freut sich auf Lob oder ein Leckerli. Es gibt viele ähnliche Spiele die man machen kann und die für Abwechslung sorgen.
Diese Übungen machen den gemeinsamen Spaziergang zu einem Abenteuer für Mensch und Hund und können überall durchgeführt werden. Sie fördern eine engere Bindung zwischen Hund und Halter und sind eine wertvolle Unterstützung bei der Hundeerziehung.
Auf der Übungswiese angekommen, kann jeder entscheiden, an welchen Aktivitäten er teilnehmen möchte. Man kann sich in Agility-Übungen versuchen, angenehme Gespräche führen oder einfach den anderen zusehen.
Auf jeden Fall gibt es für alle Teilnehmer einen Snack und ein Getränk zur Stärkung, bevor wir den Rückweg antreten.
Während des Rückwegs bietet sich die Gelegenheit, den Wald als Agility-Parcours zu nutzen. Eure Hunde können auf euer Kommando z.B. „Hopp“ auf Holzbänke springen oder auf die Reste von abgesägten Bäumen, auf ihnen angekommen kann man dann die Kommandos „Sitz“ und „Platz“ mit ihnen üben





Für Hunde, die dazu neigen, zu jagen, können die meisten Aktivitäten auch mit einer langen Leine durchgeführt werden. Langfristig kann dies dazu beitragen, unerwünschtes Verhalten abzulegen.




Wenn euch dieses Programm zusagt, tragt euch bitte bei den Veranstaltungen ein. Wir freuen uns darauf, euch und eure Hunde beim nächsten Spaziergang zu sehen!
Fotos: Felix von Foto Bergmeister