Eine Notfallkarte kann Leben retten

34 Prozent aller Singles hatten 2022 ein Heimtier. Für viele alleinlebende Menschen ist der Hund oder die Katze ein wichtiger Partner im Alltag, manchmal der einzige.

Was aber passiert, wenn ein alleinlebender Tierhalter plötzlich einen Unfall oder ein anderes ernstes Gesundheitsproblem hat und nicht mehr ansprechbar ist?

34 Prozent aller Singles hatten 2022 ein Heimtier. Für viele alleinlebende Menschen ist der Hund oder die Katze ein wichtiger Partner im Alltag, manchmal der einzige.

Was aber passiert, wenn ein alleinlebender Tierhalter plötzlich einen Unfall oder ein anderes ernstes Gesundheitsproblem hat und nicht mehr ansprechbar ist? Hier sollten Alleinlebende rechtzeitig Vorsorge für ihre tierischen Familienmitglieder treffen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) hebt die Bedeutung einer gut durchdachten Notfallplanung hervor – und bietet ganz praktische Hilfe an: eine Notfallkarte zum Ausdrucken.

Was passiert, wenn Tierhalter ausfallen?

Diese kleine, aber mächtige Maßnahme kann dem Tier das Leben retten. Die Karte wird am Körper getragen – in der Brieftasche, Handyhülle oder im Handschuhfach – und informiert Ersthelfer und Ersthelferinnen darüber, dass ein Tier zu Hause auf die Rückkehr des Besitzers warten. Sie enthält wichtige Details zu den Tieren und benennt eine vertrauenswürdige Kontaktperson, die in Notfällen die Betreuung übernehmen kann.

Eine Liste für den Notfall anlegen

Der ZZF empfiehlt Alleinlebenden nicht nur, die Notfallkarte mit sich zu führen, sondern auch eine detaillierte Liste rund um das Tier anzulegen. Diese sollte umfassende Informationen zur Pflege der Tiere beinhalten – von Futtervorlieben über Medikamentenpläne bis hin zu individuellen Gewohnheiten. Wer möchte, kann auch in einer rechtlich abgesicherten Tierverfügung festlegen, wer im Ernstfall die Pflege übernimmt und die Kosten trägt, um zu verhindern, dass Tiere im Tierheim enden oder leiden müssen, wenn sie plötzlich von ihren Menschen getrennt werden.

Die Notfallkarte zum Ausdrucken findest du auf der Seite des ZZF unter dem folgenden link: https://www.zzf.de/pressemeldung/notfallkarte-fuer-heimtiere

Kommentar verfassen