Beteilige Dich Aktiv im Club und Unterstütze Sukkys HerzensSache

Werde Mitstreiter

Sukkys Herzenssache

Unsere Anliegen betreffen alle Bereiche des Hundes, sind seine Lebensverhältnissen wirklich so wie es Ihrer Natur entspricht und fühlen sie sich wohl bei uns. Genauso wichtig nehmen wir die unterschiedlichen Probleme zwischen den Hundehaltern und solchen, die ohne Tiere leben.

Wir wollen helfen, Konzepte und Regeln zu finden, mit denen die beiden unterschiedlichen Seiten leben können und die zu einem freundlichen Nebeneinander führen.

Unser Projekt „Agility-Training Parcours“ ist ein gutes Beispiel es bringt Vorteile für alle Beteiligten. Wenn die Regeln klar definiert sind und jeder sich daran hält, ist es ein guter Weg, Ärger und Stress zu beseitigen

Kurzbeschreibung des Heidhofer Agility Parcours

Auf dem 3,7 Kilometer langen Rundweg – genannt „Heidhofer Hunderunde“ – können Hunde und deren Besitzer ganzjährig verschiedene Übungen absolvieren. Neben den klassischen, aus dem Agility-Bereich bekannten Stationen wie A-Wand oder Wippe, wurden auch speziell zum Wald passende Stationen aufgebaut, wie zum Beispiel das Balancieren auf einem verästelten Baumstamm oder der Pendeldurchgang. Damit stellt das Forstamt Harsefeld der Niedersächsischen Landesforsten nach eigenen Angaben den ersten frei zugänglichen und kostenlosen Aktivrundgang für Hunde und ihre Besitzer zur Verfügung. Insgesamt wurden 15.000 Euro investiert. Es gibt auch Bilder im Internet.

Wir sind dankbar für jeden Mitstreiter, jeder Kontakt kann helfen

Petition zum Herunterladen
Sukkys Herzenssache

Wenn Du mithelfen magst, lade die Petition herunter und schreibe der Stadt.

Petition herunterladen!

Aktueller Stand des Spiel- und Freilauf-Trainingsgeländes

Es ist an der Zeit, euch über den aktuellen Stand unseres Projekts „Herzensangelegenheit“ zu informieren. Wir sind uns bewusst, dass die Beziehung zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern mitunter komplex sein kann. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Lösungen zu finden, die für alle funktionieren. Ein Agility-Trainingsparcours nach dem Vorbild der „Heidhofer Hunderunde“ kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten.

Aktueller Stand des Agility-Trainingsparcours: Wir befinden uns nach wie vor auf der Suche nach Mitstreitern für unsere Petition. Jede Stimme zählt, und wir sind für jede Unterstützung dankbar. Wenn du auch noch nicht unterschrieben hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür!

Aktueller Stand des Spiel- und Freilauf-Trainingsgeländes: Wir befinden uns in den Anfangsverhandlungen für ein Trainingsgelände. Der Weg dorthin mag lang und herausfordernd sein, aber wir bleiben optimistisch. Wir sind intensiv auf der Suche und haben auch erste Gespräche mit potenziellen Partnern geführt. Unsere Vorstellungen über die Nutzung und das Vorhandensein bestimmter logistischer Voraussetzungen sind leider nicht so einfach zu erfüllen.

Warum sind die Projekte so wichtig für uns?

Unser Ziel geht weit über die Schaffung eines einfachen Hundespielplatzes hinaus. Es soll ein Ort sein, an dem sowohl Hunde als auch ihre Besitzer von klaren Regeln und Strukturen profitieren können. Durch spielerisches Training möchten wir das Gehorsam und die Aufmerksamkeit unserer Hunde fördern. Wir wollen keinen Störfaktor im gemeinsamen Aufenthalt in der freien Natur sein, Ärger und Stress sollen hier keinen Raum finden.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch darüber auf dem Laufenden halten. In der Zwischenzeit würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Petition teilt und mit euren Freunden und Familien darüber sprecht. Bleibt gespannt!

Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung und bis bald.

Herzlichen Dank für Dein Interesse an
Sukkys Herzenssache

Schreib uns eine E-Mail wenn Du mithelfen magst oder eine andere gute Idee hast

Schreib uns!

Herzenssache – News aus dem Blog

Aktuelle Berichte zur HerzensSache

Blog besuchen